![]() |
Model: Eva / Fotos: Anna Wilhelm / Styling: Sandra Silbernagel |
Nicht nur Hollyood-Stars und Sternchen wie Diane Kruger und Miley Cyrus haben den 90er-jahre Look für sich entdeckt. Spätestens seit der Präsentation der Frühjahr/Sommer Kollektionen 2013, ist Bauchfrei bei Bloggermädchen sowie Modegroßen wieder en vogue.
Wie schon zu Zeiten der Spicegirls, lässt Miss Fashionista ihre unbekleidete Mitte, unter einem leichten Sommertop oder aus einem sexy Bandeaudress-Cutout hervorblitzen - Bauchkettchen inklusive. Zu einem perfekten Bauchfrei-Look gehört aber nicht nur eine schöne Taille, auch was sich im Bauch befindet, bestimmt über einen Aufstieg in den Styleolymp oder den Absturz in die Kleiderkiste.
Auch wenn sich auf dem vermeintlichen Waschbrettbauch noch keine Wäsche schrubben lässt, haben wir ein Paar hilfreiche Tipps gesammelt, um einen bauchfreien Tag zu überstehen. Bei zahlreichen sommerlichen Versuchungen wie Salaten, Eis und Fruchtschorle heißt es jetzt Haltung bewahren.
Bla Bla Blähfrei
Wer kennt das nicht: Gerade erst in das enge, neue, kleine Schwarze geschlüpft, wächst nach nicht einmal zwei Stunden Stadtbummel und einem Besuch bei Salatguru Dean&David ein „Alien“ in unserem Bauch heran. Grummelnd und tretend bewegt es sich im Innern und verursacht unangenehme Spannungen.
Diesem hässlichen Nebeneffekt kann vorgebeugt werden. Im Gegensatz zu Rohkost, die für unseren Körper zwar sehr gesund aber nur schwer verdaulich ist, kann gekochtes, blanchiertes oder gedünstetes Gemüse viel leichter Verdaut werden. Also nächstes Mal lieber doch zur Asia-Gemüsepfanne greifen und die Blicke danach genießen. Finger weg von allem, was die Gasproduktion im Bauch anregen könnte. Dazu gehören Übeltäter wie Knoblauch und Zwiebeln aber auch Softgetränke wie Cola oder Apfelschorle. Im Gegensatz dazu, sorgt ein sanftes oder stilles Mineralwasser für einen strahlenden Teint und der Verzicht auf Zwiebeln und Co für frischen Atem. Auch Bohnen und andere Hülsenfrüchte wie Erdnüsse, Linsen und Erbsen können für Unruhen am Äquator sorgen, gründliches Kauen dagegen, hält die Mitte in Zaum!
Mogelpackung
Wenn die Winterröllchen einfach nicht davonrollen möchten, so sehr man sie auch bittet, hilft nur eins: Die Mogelpackung. Wer sich noch nicht sicher ist, ob der Bauchfrei-Look wirklich gut ankommt, kann ein einfaches T-Shirt etwas hochziehen und an der Seite geknotet, Spazieren tragen. Mit etwas mehr Sicherheit, kommen dann auch extravagantere Looks zum Einsatz. Auch eine High-Waist Jeans oder Short, die knapp über dem Bauchnabel endet, kann Abhilfe schaffen und das ein oder andere überflüssige Gramm verschwinden lassen. Dazu ruhig ein kürzeres Top wählen.
Eine letzte Möglichkeit wären auch lange Röcke, in denen zwar ein stück Bauch hervorschauen darf, ansonsten aber ein Mysterium aus Stoff die Sicht trübt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Hallo Fabulous Food Fashionistas!
AntwortenLöschenDer Post gefällt mir sehr gut! Echt witzig und amüsant.
Ich werde Eure Tipps auf jeden Fall ausprobieren!
LG Vio