Donnerstag, 2. Mai 2013

Mousse au Chanel

Eine süße Verführung - Mousse au Chanel
Ihr Leben, ihre Kreationen und ihr Look waren viele Male die Inspiration für Filme, Musicals und Ausstellungen. Warum sollte das nicht durch ein eigenes Dessert komplettiert werden? 

Wir haben der Ausnahmedesignerin schlechthin eine geschmackvolle Nachspeise, ganz nach ihren eigenen Kleidern, gewidmet. Um wen es sich hier handelt? Na, um keine geringere als um Gabrielle alias Coco Chanel selbst. Sie wurde 1883 in Frankreich geboren und starb 1971 in Paris. Weit vor unserer Zeit. Doch ihre Ideen und Entwürfe sind durchaus heute noch präsent und werden tausendfach kopiert. So reizend und lieblich Coco Chanel in dem Film Coco Chanel: Der Beginn einer Leidenschaft (beziehungsweise die Schauspielerin Audrey Tautou) über die Leinwand tänzelt, so süß und schmackhaft ist ebenso das ihr gewidmete Dessert. 

Deshalb kreierten wir eine französische Nachspeise angelehnt an die französische Designerin: Mousse auch Chanel ist eine Ricotta-Sahne-Creme kombiniert mit knusprigen Cookies. Eine nicht sehr kalorienarme Verführung, wie schon der Name vermuten lässt. Trotzdem lohnt es sich, sich diese ab und zu zu gönnen! 

Coco Chanel war bekannt für sie charakteristisch einfache Linie ihrer Designs. Sie lancierte 1926 das berühmte „kleine Schwarze“. Das schlichte, elegante Kleid etablierte sich schnell als Gesellschaftskleid. Und auch bei uns im Blog spielt es heute eine große Rolle...

Denn eben genau dieses Kleid erlaubt es uns doch, durch seine einfache Form und die Farbe Schwarz, sich auch einmal ein bisschen mehr von dieser leckeren Mousse au Chanel zu gönnen. Es schummelt durch den Jersey-Stoff und die dunkle Farbe ein paar Kilos weg und lässt die Figur, besonders die Bauch-Taillen-Partie, schlanker wirken. Nicht nur Mousse au Chanel ist hier also eine süße Versuchung, auch die Dame von Welt in dem kleinen Schwarze stellt die Verlockung schlechthin dar. 

Und das Beste dabei: Das Kleidchen kann auch wirklich immer und überall getragen werden. Es kommt nur auf die richtige Kombination an! Zusammen mit einer Perlenkette, wie es einst Coco selbst auf den Laufstegen präsentierte, wirkt das Outfit chic und ist durchaus für besondere Anlässe geeignet. Doch in Kombination mit etwas derberen Bikerboots ist der Style alltagstauglich und trotzdem noch elegant. Und wenn es so wie momentan in den Frühlingsmonaten draußen noch etwas frisch ist, kann das elegante Outfit mit einem Blazer und das rockige Outfit mit einer Lederjacke abgerundet werden.
Egal ob chic oder rockig -
das kleine Schwarze ist immer ein Hingucker!

Es bleibt also nur noch eins zu sagen: 
Ein Hoch auf Coco Chanel, die uns die Kalorienzählerei doch etwas einfacher macht!


Hier nun noch das Rezept: 

200g Schlagsahne
150g Ricotta
200g Joghurt
100g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
150 g Cookies 
EL Kakaopulver

Diese Menge ist für vier Personen bestimmt. Zu allererst die Sahne steif schlagen. Währenddessen den Vanillezucker ganz langsam einrieseln lassen. Als nächstes Ricotta, Joghurt und der Zucker vermischen und danach die Sahne hinzufügen. 
Ein Teil der Creme dann in vier Servierschälchen geben. Die Cookies zerbröseln und einen Esslöffel als Zwischenschicht auf der Creme hinzufügen. Darauf nun den Rest der cremigen Masse schichten. Zum Schluss kann das Dessert mit Kakaopulver und den restlichen Cookiebröseln verziert werden. Für das Chanelzeichen sich einfach das Logo der Marke ausdrucken, ausschneiden und über die Nachspeise halten. Währenddessen den Kakao vorsichtig drüber rieseln lassen. Jetzt muss die Nachspeise nur noch mindestens eine Stunde kalt gestellt werden...et voilà und fertig!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wir bitten euch darum, gerade beim Kommentieren, eine gewisse Netiquette einzuhalten. Das bedeutet ein angemessenes und achtendes Benehmen gegenüber anderen - keine Schimpfwörter, Beleidigungen und unsittliche Aussagen.
Die Kommentare werden grundsätzlich von uns freigeschaltet, also bitte nicht wundern, wenn einer davon nicht sofort online erscheint.

Trotzdem dürft ihr alle gerne fleißig kommentieren! Wir freuen uns darüber!

Wer einen Link setzen will, macht das mit folgendem HTML-Code:
Text für den Link

Google+