![]() |
Zucchinisuppe-eine leckere grüne Vorspeise |
Die Themen Nachhaltigkeit
und Umweltschutz werden immer wichtiger und sind allgegenwärtig. Solarwärme,
Hybridautos, regionale Lebensmittel und nun auch ökologische Mode.
Besonders in der Mode waren ökologische Unbedenklichkeit der Rohstoffe und Produktionsbedingungen
sowie die tatsächliche Herkunft von Produkten unwichtig. Die schnelle
Verfügbarkeit von neuen Laufstegtrends zum möglichst kleinen Preis war die
Hauptsache.
Mittlerweile interessieren
sich die Konsumenten mehr für die Fakten hinter dem Kleidungsstück. Es wird auf
den biologischen Anbau von beispielsweise Baumwolle und einen fairen Umgang mit den Arbeitern in den meist asiatischen Ländern wert gelegt. Die
Gesellschaft begreift langsam, dass diese Faktoren aber nur durch eine
Preiserhöhung möglich sind. Viele Menschen sind bereit, mehr Geld für Qualität zu bezahlen. Massenware wird out, einzigartige nachhaltige
Mode wird zum Trend. Also "go green", am Besten in allen
Lebensbereichen!
![]() |
Nachhaltige Mode kann auch cool und super trendy sein |
Passend dazu empfehlen wir
eine durch und durch grüne Vorspeise - eine Zucchinisuppe. Schmeckt lecker
und schafft ein grünes Gefühl. Danach vielleicht einmal etwas mehr Geld in eine
ökologische Hose von dem Jeanslabel K.O.I.
investieren und sich dadurch schon ein stückweit am Umweltschutz beteiligen. Der verwendete Indigo Twill für das
Kleidungsstück stammt nämlich größtenteils aus recycelter Baumwolle. Denn die
obersten Prinzipien von K.O.I. alias Kings Of Indigo sind Nachhaltigkeit und
fairer Handel.
Weitere Ökoprodukte wären eine Regenjacke aus 100% Biobaumwolle vom Hersteller Knowledge Cotton Apparel oder sommerliche Armbänder aus alten Kletterseilen, Fahrradschläuchen und Neoprenanzügen von der Marke Green Guru.
Weitere Ökoprodukte wären eine Regenjacke aus 100% Biobaumwolle vom Hersteller Knowledge Cotton Apparel oder sommerliche Armbänder aus alten Kletterseilen, Fahrradschläuchen und Neoprenanzügen von der Marke Green Guru.
Und hier unser Rezept:
3 Zucchini
2 kleine Zwiebeln
1 mittelgroße Kartoffel
Olivenöl
Salz
Pfeffer
1/2 Suppenwürfel
Wasser
Schlagsahne
Die Zwiebel in Würfel schneiden und in etwas Olivenöl anschwitzen. Zucchini und die Kartoffel in
grobe Stücke schneiden und zu den Zwiebeln geben. Etwas mitanschwitzen und dann
mit Wasser ablöschen (die Zucchini sollen mit dem Wasser bedeckt sein). Etwas
Salz und Pfeffer und den halben Suppenwürfel
dazu geben. Das ganze solange köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Dann alles pürieren. Danach kann man, je nach Bedarf, nochmal nachwürzen. Wenn
die Suppe zu dickflüssig ist, einfach noch etwas Wasser zugeben und nochmals
durchpürieren.
Zur Dekoration etwas
Schlagsahne steif schlagen und einen Löffel voll in die angerichtete Suppe
geben. Ein Stück der rohen Zucchini in dünne Stifte schneiden und in die Suppe
streuen. Wenn man möchte, kann man auch noch ein paar Kräuter in die Suppe
geben und dünne Semmelstreifen kurz im Rohr toasten und dazu essen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wir bitten euch darum, gerade beim Kommentieren, eine gewisse Netiquette einzuhalten. Das bedeutet ein angemessenes und achtendes Benehmen gegenüber anderen - keine Schimpfwörter, Beleidigungen und unsittliche Aussagen.
Die Kommentare werden grundsätzlich von uns freigeschaltet, also bitte nicht wundern, wenn einer davon nicht sofort online erscheint.
Trotzdem dürft ihr alle gerne fleißig kommentieren! Wir freuen uns darüber!
Wer einen Link setzen will, macht das mit folgendem HTML-Code:
Text für den Link