![]() |
Lachs(forelle) - Der wohl eiweißreichste Trend |
Das tolle an diesem Trend, Pastell ist zum anbeißen lecker und schadet trotzdem nicht der Bikinifigur. Man darf bei Himbeere, Pistazie, Aprikose, Zitrone, Rosé, Vanille, Flieder, Minze oder Lachs soviel zuschlagen wie man möchte. Auf die Kleidung bezogen natürlich - aber da dann auch gerne mal von Kopf bis Fuß.
![]() |
tolle Trendoutfits |
Ob Haarspitzen, Make-Up, Nägel, Kleidung oder Schuhe. Den Sommertrend Pastell kombiniert man mit Jeans oder klassischen Farben wie weiß und schwarz. Die Mutigen unter euch dürfen aber auch in Ton in Ton Outfits glänzen. Das Motto der Mode – alles ist erlaubt – gilt natürlich auch hier wieder.
Der Hype um Pastell begann in den 50er Jahren. Seitdem erfreut uns dieser Trend immer wieder und ist jedes Mal aufs Neue wieder eine Versuchung wert.
Ein weiterer Vorteil ist der dezent-bunte Look. Letzten Sommer wurde Color Blocking im extremsten Ausmaß betrieben. Kräftige Farben in wilden Kombinationen waren Pflicht, zuviel für manchen. Pastell hingegen ist ebenfalls bunt und farbig, doch durch seine Leichtigkeit wirkt der Look niemals überladen und over the top. Auch das Zusammenspiel von verschiedenen „Lebensmitteln“ verläuft harmonisch, Himbeere passt zum Beispiel perfekt zu Minze.
Die soften Farben sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken natürlich auch wirklich gut. Wir haben uns die Farbe Lachs herausgepickt und eine schmackhafte Hauptspeise daraus gezaubert. Einfach zu machen und trotzdem zum anbeißen.
Und hier das Rezept:
1 Stück Lachsforelle
3 Kartoffeln
1 Zitrone
Kräuter
Butter
etwas Mehl
Zu Beginn Wasser aufstellen und die Kartoffeln kochen. Den Fisch bei Bedarf einmal mit Wasser abspülen und dann mit Küchenrolle trocken tupfen. Danach die Lachsforelle innen würzen (Salz und Pfeffer), Zitronenscheiben hineinlegen und den Fisch auf beiden Seiten mit Mehl bestäuben. Etwas Zitronensaft darauf träufeln. Den Fisch in Olivenöl goldbraun anbraten.
Sobald die Kartoffeln weich sind, schälen und halbieren. Als nächstes etwas Butter in einem Kochtopf schmelzen lassen, eine Prise Salz und Kräuter zugeben und die Kartoffeln darin schwenken.
Lasst es euch schmecken!
3 Kartoffeln
1 Zitrone
Kräuter
Butter
etwas Mehl
Zu Beginn Wasser aufstellen und die Kartoffeln kochen. Den Fisch bei Bedarf einmal mit Wasser abspülen und dann mit Küchenrolle trocken tupfen. Danach die Lachsforelle innen würzen (Salz und Pfeffer), Zitronenscheiben hineinlegen und den Fisch auf beiden Seiten mit Mehl bestäuben. Etwas Zitronensaft darauf träufeln. Den Fisch in Olivenöl goldbraun anbraten.
Sobald die Kartoffeln weich sind, schälen und halbieren. Als nächstes etwas Butter in einem Kochtopf schmelzen lassen, eine Prise Salz und Kräuter zugeben und die Kartoffeln darin schwenken.
Lasst es euch schmecken!
Liebe Fabulous Food Fashionistas,
AntwortenLöschenich finde den Post sehr schön geschrieben. Meiner Meinung nach ist in diesem Beispiel vor allem die Verbindung von Essen und Mode sehr gelungen. Nur einen kleinen Kritikpunkt habe ich: Auf dem zweiten "Kleidungsfoto" sehe ich (außer den Sandalen) keine Pastellfarben. Oder meintet ihr den Blazer? Wenn ja, dann müsst ihr mir das bitte erklären :)
Macht weiter so!
Liebe Doro,
AntwortenLöschenDer Tipp mit den Pastellfarben ist super. Ich finde sie passen zur Zeit herrlich zum Wetter, da sie dem Regen leicht entgegen spielen.
Und das Rezept mit Lachs liebe ich sowieso!
Weiter so!