Seit März 2013 kann man bei taste my BURGER selbstgemachte Burger essen
|
Barbie's Blackout, Terminator oder auch Speedy Gonzalez. Damit sind nicht die alten Leinwandhelden gemeint - nein, bei taste my BURGER sind sie Inspiration für individuelle Burger. Denn ein Burger ist heutzutage nicht gleich ein Burger. Nicht mehr Mc Donalds und Burger King sind der Standard - die besten Burger bekommt man in kleinen, einzigartigen Läden, die viel Liebe in das amerikanische Volksmahl stecken. Wir haben das Münchner Burgerrestaurant getestet.
Die Geschichte begann vor etwa vier Jahren: Iran Nejad war früher Taxifahrer. Mit seinem Wagen kutschierte er so einige an ihr Ziel. Den einen oder anderen nahm er sogar mit nach Hause. Ganz nach dem Motto "taste my Burger" hat er ihnen seine selbstgemachten Kreationen aufgetischt. Heute steht in München ein Restaurant, das genau diesen Namen trägt.
Nach vier Jahren Innovation waren seine Burger dann perfekt. Probieren kann diese mittlerweile jedermann in der Augustenstraße 16. Dort steht ein kleines, aber feines Burgerrestaurant. Inmitten von kleinen Imbissbuden, Supermärkten und winzigen Krimskramsläden findet man taste my BURGER. Seit März 2013 bekommt man dort individuelle Kreationen, die nichts mehr mit dem gewohnten Fast Food zu tun haben.
Burger mit Charakter und viel Geschmack
Frische Zutaten, knuspriges Brot, saftiges Fleisch vom Steinkohlegrill und dazu steht das ganze auch noch schön angerichtet in Windeseile vor einem. Das amerikanische Gericht ist außerdem ganz kreativ zusammengestellt: Auf der sogenannten Futterkarte kann man zum Beispiel zwischen einem mit Rucola, Tomatensalsa und Mozzarella belegtem Burger oder einem mit hausgemachtem Mexican Relish mit Jalapenos und noch vielen anderen wählen. Sogar für Vegetarier gibt es einen eigenen Burger mit allerlei Gemüse darauf.
"Der Pate" mit Rucola und Tomaten - sogar ein kleines Erfrischungstüchlein ist dabei
|
Natürlich dürfen die Pommes nicht außer Acht gelassen werden! Denn diese stehen dem Burger in nichts nach. Sie sind mit Stärke ummantelt und saugen deshalb nicht so viel Fett ein. Knusprig und dennoch nicht so fettig, wie man es aus dem ein oder anderen Fastfood-Restaurant gewohnt ist, schmecken diese Pommes. Einfach gut!
Amerikanische Saloon-Atmosphäre
Aber nicht nur die ungewöhnlichen Zusammenstellungen machen diesen Laden aus. In der saloonartigen und rustikalen Atmosphäre lässt es sich auch gut verweilen. Schon der leuchtenden Schriftzug über dem Eingang versetzt uns in eine Stimmung, wie man sie aus den orginalen Burgerrestaurants aus Amerika kennt. Und wenn der Besitzer mit einem breiten Grinsen auf seine Gäste zukommt, ist das Eis gebrochen.
Auch der Klamottenstil der Burgerbegeisterten entspricht dem amerikanischen Klischée. Bequeme Sneakers und weite Pullis in Kombination mit feinen Täschchen und glänzenden Accessoires. Man trifft dort sportlich, chic gekleidete Persönlichkeiten, aus aller Welt. Denn nicht nur Insider, die direkt aus München kommen, wissen bereits über das Restaurant Bescheid! Auch viele Touristen statten dem kleinen Lokal einen Besuch ab.
Auch der Klamottenstil der Burgerbegeisterten entspricht dem amerikanischen Klischée. Bequeme Sneakers und weite Pullis in Kombination mit feinen Täschchen und glänzenden Accessoires. Man trifft dort sportlich, chic gekleidete Persönlichkeiten, aus aller Welt. Denn nicht nur Insider, die direkt aus München kommen, wissen bereits über das Restaurant Bescheid! Auch viele Touristen statten dem kleinen Lokal einen Besuch ab.
Wer nun auf den Geschmack gekommen ist, der sollte sich doch mal einen der Burger gönnen. Von Montag bis Freitag könnt ihr von 11 bis 22 Uhr vorbeischauen und Samstags von 17 bis 22 Uhr. Und die Preise sind auch angemessen für diese Portionen: 10 Euro muss man für ein Menü mit großem Burger und Pommes zahlen. Und mittags gibt es spezielle, preiswertere Angebote. Also nichts wie los!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wir bitten euch darum, gerade beim Kommentieren, eine gewisse Netiquette einzuhalten. Das bedeutet ein angemessenes und achtendes Benehmen gegenüber anderen - keine Schimpfwörter, Beleidigungen und unsittliche Aussagen.
Die Kommentare werden grundsätzlich von uns freigeschaltet, also bitte nicht wundern, wenn einer davon nicht sofort online erscheint.
Trotzdem dürft ihr alle gerne fleißig kommentieren! Wir freuen uns darüber!
Wer einen Link setzen will, macht das mit folgendem HTML-Code:
Text für den Link